HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS

Neu seit Oktober 2025

Ich freue mich sehr, seit Oktober 2025 die Praxis für Osteopathie Nolte unter der Leitung von Denise Nolte in meinen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Liebe Denise,
schön, dass du da bist – ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

„Ich bin gerne der Reiseführer, der Ihnen den Berggipfel zeigt, aber ich bin nicht der Esel, der Sie hoch schleppt!“

Über mich...

Mein Name ist Carolin Berlage und ich bin auf dem Emmerkehof in Borgentreich aufgewachsen – einem Ort, der mir bis heute viel bedeutet.

Meine osteopathische Ausbildung absolvierte ich berufsbegleitend an der Deutschen Akademie für Osteopathische Medizin (DAOM) in Münster. Dort durchlief ich eine umfassende Weiterbildung mit über 1.350 Kontaktstunden à 45 Minuten.

2019 legte ich erfolgreich die Prüfung bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) ab.

Im Jahr 2020 habe ich den Hof von meinen Eltern übernommen und seitdem mit viel Herzblut saniert und neu belebt. Inmitten dieser vertrauten Umgebung habe ich meine eigene Praxis für Osteopathie aufgebaut – ein Ort der Ruhe und ganzheitlichen Gesundheit.

Seit September 2022 empfange ich dort meine Patienten!

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet – Körper, Geist und Seele stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Blockaden und Funktionsstörungen im Körper aufzuspüren und zu behandeln, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Im Fokus steht dabei nicht nur das Symptom, sondern die Ursache:

In der Osteopathie arbeiten wir Therapeuten mit den Händen, um Spannungen, Bewegungseinschränkungen oder Fehlstellungen im Gewebe zu ertasten und gezielt zu behandeln. Dabei werden keine Medikamente eingesetzt – die Behandlung erfolgt ausschließlich manuell.

„Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.“

Andrew Taylor Still

Die drei Säulen der Osteopathie:

Parietale Osteopathie

Behandlung des Bewegungsapparates – also Muskeln, Gelenke, Knochen und Faszien.

Viszerale Osteopathie

Behandlung der inneren Organe und ihrer Aufhängungen sowie der umgebenden Strukturen.

Kraniosakrale Osteopathie

Arbeit mit dem Rhythmus von Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum), der auch das Nervensystem beeinflusst.

Die Osteopathie kann bei Menschen jeden Alters angewendet werden – vom Säugling bis ins hohe Alter.

Wichtig: Die Osteopathie versteht sich als Ergänzung zur Schulmedizin – sie ersetzt keine notwendige ärztliche Behandlung, kann aber unterstützend und begleitend sehr wirkungsvoll sein.

Termine

Da es sich bei der Praxis für Osteopathie Frau Carolin Berlage um eine Bestellpraxis handelt, vereinbaren Sie die Termine bitte telefonisch unter 0160 81 26 178.

Sollte ich gerade nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf meiner Mailbox.

Ich melde mich zurück, wenn ich nicht am Patienten bin!

Vor der Praxis stehen Ihnen ausreichend gekennzeichnete Parkplätze zur Verfügung. Meine Praxis ist barrierefrei zugänglich, sodass Sie bequem und ohne Hindernisse zu mir gelangen können.

Kommen Sie zum ersten Termin am besten ein paar Minuten früher. Im Wartebereich liegen bereits der Anamnesebogen, der Behandlungsvertrag und die Datenschutzerklärung für Sie bereit. Wenn Sie diese schon vor Beginn ausfüllen, bleibt uns mehr Zeit für die eigentliche Behandlung.

Alternativ können Sie die Unterlagen auch bequem zu Hause ausdrucken, in Ruhe ausfüllen und zum Termin mitbringen.

Kosten & Erstattungen

Viele Krankenkassen beteiligen sich anteilig an den Kosten für osteopathische Behandlungen. Die Voraussetzungen und Höhe der Erstattung können je nach Krankenkasse unterschiedlich sein.

Bitte informieren Sie sich vorab direkt bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen zur Kostenübernahme.

Erstbehandlung (inkl. Anamnese und Untersuchung)
bis zu 75 Minuten – ca. 120€

Folgebehandlung
bis zu 60 Minuten – ca. 100€

Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung der Behandlung direkt im Anschluss ganz bequem per EC-Karte erfolgen kann.

Alternativ stellen wir Ihnen gerne eine Rechnung zur Überweisung aus.

Barzahlung ist nicht möglich!

Bitte beachten Sie, dass vereinbarte Termine verbindlich sind. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden im Voraus ab. So kann der Termin neu vergeben werden und es entstehen keine unnötigen Ausfallzeiten.

Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, Ihnen den Termin in Rechnung zu stellen.

Absagen können Sie gerne telefonisch auf meiner Mailbox hinterlassen.

„Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis!“

Kundenstimmen

Anfahrt

Über  „Google-Maps“ können Sie sich direkt in die Praxis navigieren lassen.

Anschrift: Emmerke 1, 34434 Borgentreich

Parkplätze im Innenhof

Kontakt


    © All Rights Reserved.